Ingenieurtechnische

Vermessung (bundesweit)

Beitragsbild zu Ingenieurtechnische Vermessung

Festpunktfeld (Lage- und Höhennetz)

Erkundung, Vermarkung, Festpunkteinmessung.

  • Lagebestimmung durch statische GPS-Messung und anschließender Netzausgleichung
  • Höhenbestimmung mittels Präzisionsnivellement

Entwurfsvermessung

Planungsvorbereitung von Bauvorhaben jeder Größenordnung.

  • Urgeländeaufnahme
  • Lage- und Höhenpläne
  • Längs- und Querprofilpläne
  • Gebäudeinnenaufnahme/Fassadenaufmaß

Bauvermessung Tiefbau

  • Festpunktfeld
  • Baufeldabsteckung
  • Kanalabsteckung
  • Straßenabsteckung
  • Achsabsteckung
  • Bauüberwachungsmessung
  • Massen/Flächenberechnung zur Abrechnung
  • Bestandsdokumentation aller Gewerke

Bauvermessung Hochbau

  • Festpunktfeld
  • Baugrubenabsteckung
  • Achsabsteckung
  • Fahrstuhlschacht- und Schornsteinlotung
  • Meterrisse
  • Bauüberwachungsmessung
Beitragsbild zu Ingenieurtechnische Vermessung

Gleisvermessung

  • Festpunktfeld
  • Gleisabsteckung
  • Leitungspläne
  • Gleisbestandspläne
  • Weichenpläne
  • Permanente Vermarkung

Brückenvermessung

  • Festpunktfeld
  • Urgeländeaufmessung
  • Absteckung
  • Setzungs- und Verformungsmessung gemäß

ZTV-ING Teil 1 Abschnitt 2.2.

  • Erstellung und Ermittlung von Flächennivellements gemäß

ZTV-ING Teil 1 Abschnitt 3.

  • Erstellen des Messprogramms für das Bauwerksbuch
  • Bestandsdokumentation/Massenermittlung

Massenberechnung

  • Straßenbau (Abrechnung nach Elling)
  • Deponiebau (Abrechnung nach Digitalem Geländemodell)
  • Landschafts- und Gartenbau
  • (Abrechnung nach Digitalem Geländemodell)
  • Tiefbau (Baugrubenabrechnung)

Bestandsdokumentation

  • Plan zur Abrechnung von Flächen
  • Medienpläne für GIS (Wasser, Gas, Abwasser, Fernwärme, Strom, Telekommunikation)
  • Oberflächenplan (Topografie)

Gewässervermessung

  • Tiefenlotungen in Echtzeit für Längs- und Querprofile in fließenden Gewässern
  • Flächenlotungen für stehende Gewässer als Grundlage für Digitale Geländemodelle und hydrostatische Berechnungen